Erfüllen Sie alle Sicherheits-Anforderungen und minimieren Sie Haftungsrisiken
Die aktuelle Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Schnittstellen zu anderen Richtlinien
01-010
Als Hersteller, Händler oder Betreiber von technischen Produkten sind Sie verpflichtet, eine Vielzahl von rechtlichen Vorgaben einzuhalten. Dadurch erfüllen Sie auf der einen Seite die Anforderungen an die Sicherheit und minimieren auf der anderen Seite Ihre Haftungsrisiken. Im Bereich von Maschinen und Anlagen spielt hierbei die europäische Maschinenrichtlinie 2006/42/EG eine wesentliche Rolle.
Von der Risikobeurteilung über die Betriebsanleitung und die vollständige technische Dokumentation bis hin zur Konformitätsbewertung und Konformitätserklärung mit anschließender CE-Kennzeichnung sind eingehende Kenntnisse notwendig, die Sie in diesem Seminar vermittelt bekommen. Wir informieren Sie über Inhalte und Aktuelles zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Sie lernen, wie Sie diese Richtlinie im Unternehmen praxisorientiert umsetzen und einhalten können.
Inhalte des Seminars zur aktuellen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- Die Bedeutung von EG-Richtlinien
- Die aktuelle Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- Konformitätsbewertungsverfahren und Konformitätserklärung
- Unvollständige Maschinen mit Einbauerklärung
- Gesamtheit von Maschinen
- Wesentliche Änderungen
- Anforderungen an die Technische Dokumentation und Betriebsanleitung
- EG-Konformitätserklärung und der Einbauerklärung
- Rolle des Dokumentenverantwortlichen
- Die CE-Kennzeichnung
- Aktuelle harmonisierte Normen unter der Maschinenrichtlinie: Welche Normen treffen auf meine Maschine zu?
- Umgang mit Gebrauchtmaschinen
- Schnittstellenbeurteilung, Gesamt-CE
- Risikobeurteilung im Sinne der Maschinenrichtlinie und der EN ISO 12100
- Nützliche Hinweise aus der Praxis und Gelegenheit zur Diskussion
Ihr Nutzen
- Sie kennen die rechtlichen Anforderungen und Ziele der Maschinenrichtlinie und ihre nationale Umsetzung.
- Sie können die Schnittstellen zu anderen Richtlinien beurteilen.
Teilnehmer/innenkreis
- Konstrukteure, Entwicklungs- und Konstruktions-verantwortliche, Projektleiter, Unternehmer und Geschäftsführer, Maschinenimporteure, Betreiber und Verantwortliche für Wartung und Instandhaltung, Sicherheitsbeauftragte.
Abschluss
TÜV SÜD Bescheinigung
Preis exkl. USt
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Dauer
1 Tag
Termine
- Termine auf Anfrage
- Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für firmeninterne Trainings
Anmeldung & Kontakt
+43 (0)5 0528 - 3030
akademie@tuev-sued.at