Alles Wissenswerte zum Produktexport in die Eurasischen Wirtschaftsunion EAWU
Normung und Zertifizierung in der Eurasischen Wirtschaftsunion EAWU
„Spielregeln“ des Marktzutritts
01-027
Die Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU), die sich aus der seit 2012 bestehenden Zollunion Russlands, Kasachstans und Weißrusslands mit der Integration von Kirgistan und Armenien entwickelt hat, ist – ungeachtet aller aktuell bestehenden Probleme – ein attraktiver und eigenständiger Wirtschaftsraum.
Hier gelten die bekannten Konformitätsanforderungen nach den Europäischen Richtlinien und Verordnungen nicht. Die Einhaltung und Konformität mit den Anforderungen dieser den Europäischen Direktiven vergleichbaren „Technischen Reglements“ und die darauf basierende Markierung der Erzeugnisse mit dem „EAC-Zeichen“ ist eine zwingende Voraussetzung für die Einfuhr aller Erzeugnisse, die vom Geltungsbereich auch nur eines einzigen dieser Technischen Reglements betroffen ist.
Inhalte des Seminars Normung und Zertifizierung in der Eurasischen Wirtschaftsunion
- Das bisherige GOST R- und TR-Pflichtzertifizierungssystem Gesetzliche Regeln für die Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU).
- Konformitätsnachweise nach den „Technischen Reglements der Zollunion (TR-TS)“
- Nationale Anforderungen an den sicheren Betrieb überwachungsbedürftige Anlagen (Rostechnadsor) – industrielle Sicherheit
- Technische Reglements für andere Waren wie Spielzeug, Kosmetik, Verpackung, Lebensmittel, Kinderwaren, Textilien
Ihr Nutzen
- Dieses Seminar informiert Sie über die Anforderungen an die Einfuhr und das Inverkehrbringen von Erzeugnissen auf dem gemeinsamen Markt der Länder Russland, Kasachstan, Weißrussland, Armenien und Kirgisien.
- Sie erwerben Kenntnisse über die bisherigen Anforderungen an die GOST-R- und TR-Pflichtzertifizierung, die neuen Anforderungen des „Technischen Reglements“ und auch über andere Zulassungen.
- Ausgehend von einer kurzen Übersicht über die Entwicklung der Technischen Regulierung bis hin zur Technischen Regulierung innerhalb der EAWU werden die Anforderungen der "Technischen Reglements der EAWU" aber auch Fragen und Probleme der immer noch national geregelten Zulassung von Medizinprodukten, überwachungsbedürftiger Anlagen u.a. Erzeugnisse vorgestellt.
- Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vorstellung des russischen Normenwerkes und des sich im Aufbau befindlichen gemeinsamen Normenwerkes der Zollunion, ihre Harmonisierung mit dem internationalen und europäischen Normenwerk.
Teilnehmer/innenkreis
Hersteller von Erzeugnissen, z. B. Maschinen und Ausrüstungen, die ihre Produkte in eines der Länder der Eurasischen Wirtschaftsunion EAWU exportieren möchten.
Abschluss
TÜV SÜD Bescheinigung
Preis exkl. USt
Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot
Dauer
1 Tag
Termine
- Termine nach Vereinbarung
- Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für firmeninterne Trainings
Anmeldung & Kontakt
+43 (0)5 0528 - 3030
akademie@tuev-sued.at