Elektromobilität
Das Potential der Elektromobilität
Das Mobilitätskonzept der Zukunft setzt auf elektrische Antriebe: Ein wichtiger Schritt, der nicht nur dem gestiegenen ökologischen Verantwortungsbewusstsein Rechnung trägt. Elektroautos und Hybride gehen mit Ressourcen und Klima schonender um als konventionelle Antriebskonzepte, insbesondere bei der Verwendung von erneuerbaren Energiequellen. Lokale Schadstoffemissionen werden komplett vermieden und die Lärmemissionen - insbesondere in Ballungsräumen - sinken sehr stark. Individuelle Mobilität wird durch die Elektromobilität klimaverträglich und unabhängig von der Verbrennung fossiler Ressourcen.
Neue Entwicklungen schaffen noch nie dagewesene Möglichkeiten für Elektroautos; von wichtigen technischen Innovationen, Entwicklungen in der Infrastruktur und Anstieg des Ölpreises bis hin zum Klimaschutz. Zahlreiche Autohersteller und Batterieproduzenten, sowie Energielieferanten und Politiker arbeiten gemeinsam daran, das Potenzial der Elektromobilität in die Realität umzusetzen
Mit mehr als einem Jahrhundert Erfahrung in Ingenieursdienstleistungen im Automobilsektor, berät TÜV SÜD auch Regierungen bei der Entwicklung einer sicheren und nachhaltigen Infrastruktur für Elektromobilität.
Durch diese Kooperationen sorgen wir dafür, dass Elektromobilität genauso sicher und komfortabel wird wie herkömmliche Mobilität.