Unternehmensgeschichte des TÜV SÜD
Unsere Geschichte: von der Prüfinstitution zur Minimierung von technischen Risiken zum Dienstleistungsunternehmen
Seine Wurzeln hat TÜV SÜD im ersten Dampfkesselrevisionsverein, der 1866 in Mannheim durch Betreiber von Dampfkesselanlagen als Selbstverwaltungsorgan der Wirtschaft gegründet wurde. Der Unternehmenszweck bestand darin, "Mensch, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik zu bewahren". In den folgenden Jahren entstanden ähnliche Vereine in allen industriellen Ballungszentren in Baden, Bayern, Hessen und Sachsen; zum Beispiel in Bayern als "Bayerischer Dampfkessel-Revisions-Verein".
Schrittweise erweiterten diese Vereine (und nach mehreren Fusionen die späteren TÜV SÜD-Tochtergesellschaften) ihre Tätigkeitsfelder parallel zur Technik-Entwicklung – zum Beispiel um die Arbeitsgebiete Elektrischer Strom, Kraftfahrzeuge, Brandschutztechnik, Kraftwerkstechnik, Personenaufzüge, Seilbahnen, Kernkraftwerke, Umweltschutz, Produktsicherheit und Managementsysteme.
In den letzten Jahrzehnten erfolgte Zug um Zug die konsequente Internationalisierung der TÜV SÜD-Aktivitäten im europäischen Binnenmarkt, in Nordamerika und in Asien. Heute ist TÜV SÜD ein weltweit tätiger technischer Dienstleistungskonzern.
Wichtige Meilensteine im letzten Jahrzehnt
- 2003 Gründung von TÜV Hanse in Hamburg
- 2005 Gründung von TÜV SÜD Chemie Service
- 2006 Ausbau der Dienstleistungen in Asien und Nordamerika durch den Erwerb der PSB-Unternehmensgruppe in Singapur und des US-Prüfdienstleisters PetroChem
- 2008 Ausweitung der Anlagenprüfung auf das gesamte deutsche Bundesgebiet
- 2009 Start der landesweiten Fahrzeugüberwachung in der Türkei durch TÜVTURK, einem Joint-Venture von TÜV SÜD und zwei türkischen Partnerunternehmen
- 2010 Erwerb der US-amerikanischen Global Risk Consultants Corporation (GRC), dem globalen Marktführer bei der unabhängigen Beratung zu Risikomanagement und Schadensverhütung
2011 Übernahme des Marktführers in Südafrika für zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen und Inspektionen für die Energieindustrie (Pro-Tec Boiler Inspection & NDT Service)